
MAKERS OF
ALL COUNTRIES
UNITE!
VON MACHERN FÜR MACHER.
- FÜR HEUTE, MORGEN UND DIE ZUKUNFT -
Das europäische Festival für Kreativität, Technik und Innovation

Die makers united ist die Mitmachmesse für Jung und Alt bei der Technik, Handwerk, Kunst und Wissenschaft (MINT) aufeinandertreffen.
Findet eure Stärken, entdeckt Neues oder probiert euch einfach aus.
Bei der makers united ist definitiv für jeden etwas dabei:
Kinder-Uni / Mitmachstände / Unterhaltung
Markiert auch die Tage vom 13. bis 16.06.2024 dick im Kalender und seid in der Stadthalle und im Stadthallenpark Chemnitz dabei, wenn es wieder heißt:
Tüfteln, experimentieren, forschen, entdecken und mitmachen!
Zusätzlich zur Makers United finden dieses Jahr kleinere Maker Festivals im ländlichen Raum und kleineren Städten wie Etzdorf, Plauen, Linda, Zwönitz und Löbau statt.

IMPRESSIONEN
2023
MAKER
FESTIVALS
2023
Rund um die MAKERS UNITED finden verschiedene kostenlose Maker-Festivals im ländlichen Raum in Sachsen statt. Jetzt Tickets buchen.
MAKERS UNITED HIGHLIGHTS
2023

Eric Mayer - Der Stuntman des Wissens
Eric erforscht den Weltraum
Eine Kinder-Vorlesung für die ganze Familie
Wie laut war es beim Urknall? Wie tief ist ein schwarzes Loch? Und ist ein Blick mit dem Teleskop in die Vergangenheit tatsächlich möglich? Solche Fragen stellen nur Kinder. Die Antworten gibt der beliebte Wissensmoderator, Autor und Fakten-Erklärer Eric Mayer. Er spielt den Kindern die Planeten zu, holt ihnen die Sterne vom Himmel und zusammen suchen sie nach grünen Männchen. Eric kennt sich aus. Er ist ein Macher und hat ausprobiert, wovon viele träumen: er hat sich in einen Raumanzug gequetscht, das Essen der Zukunft gekostet und mit Astronauten gesprochen. Eric erzählt uns von seinen persönlichen Eindrücken und hat jede Menge fun facts im Gepäck. Diese Reise zu den Sternen garantiert Spaß für alle!
Eric Mayer, bekannt als „Stuntman des Wissens“ aus der ZDF-Sendung PUR+, begeistert Kinder und Erwachsene mit spannendem Wissen, das hängen bleibt.
„Kinder stellen intuitiv die großen Fragen. Sie sind die besten Wissenschaftler. Und da müssen wir alle was draus machen“, sagt Eric Mayer.
Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Dauer: 60min., keine Pause
AUSSTELLER 2023
Zur App für die Veranstaltung mit allen Ausstellern, dem Lageplan und dem Programmablauf, bitte auf den Link klicken oder den QR-Code mit dem Handy einscannen.

Sneak-Peek

Machen wir was Grünes draus
Upcycling-Workshop mit Lichtenauer und Donna Quijote
Werde Teil des Lichtenauer-Kreativteams und gestalte gemeinsam mit uns einen mobilen Flaschengarten oder werde selbst kreativ beim Upcycling und Begrünen von aussortierten Lichtenauer Einweg-Plastik-Flaschen und anderen Produktionsmaterialien. Für jeden ist etwas zum Mitmachen und Mitnehmen dabei. Wir freuen uns auf zahlreiche Maker unter euch – Machen wir gemeinsam was Grünes draus!
Das Fabmobil
mit freundlicher Unterstützung der community4you AG
Das Fabmobil ist ein mit Digitaltechnik und Werkzeugmaschinen ausgestatteter Doppeldeckerbus und bietet Workshops und Kurse an. Ein fahrendes Kunst-, Kultur und Zukunftslabor.
Für Kreative jeden Alters, besonders aber für Kids und Jugendliche. Ziel des Fabmobils ist es, Creative Technologies wie 3D Druck, Hacking, Robotik und Programmierung in den ländlichen Raum zu bringen. Zur Vitalisierung und Aktivierung bestehender Angebote und zum Aufbau neuer, digital und zeitgenössischer Kultur- und Erlebnisformate in einer weltoffenen Gesellschaft.
Das Fabmobil könnt ihr auf der diesjährigen makers united durch die freundliche Unterstützung der community4you AG am Samstag und Sonntag erleben.

MAKER STORIES

Denise Quarch
Upcycling

Mandy Müller
Eine Uhr aus Korb – da muss man erst mal drauf kommen

Sven Heinrich
Mobiler Kinderproberaum

Anti Saar
Er will wirklich nur spielen…

Michael Schönfeld
„Vector Point“ – klingt ziemlich technisch, ist es aber nicht, wenn man technisch nicht mit praktisch verwechselt

Kevin Schlawer
Handcrafted von Chemnitz aus auf die Pisten dieser Welt

Thor Lohse
Der frühe Vogel fängt den Wurm

Andre Morgner
St. Pauli-Fans können auch „Waldmänner sein“
PROGRAMM 2023
29.+30.06.
beam! - be a maker
Schulklassen besuchen makers united
29.06. 18 Uhr
Local Maker Session
Enthüllung Kunstwerk auf Dach der Stadthalle
european creative rooftop network
1.7.23 10:00 Uhr
Eröffnung makers united
Eröffnung mit Staatssekretärin im SMWA Ines Fröhlich
1.7.23 10:15 Uhr
Kinder-Vorlesung der TU Chemnitz
im Stadthallenpark zum Thema „Weltraum“ mit KIKA-Moderator Eric Meyer - EINTRITT BIS 11 UHR KOSTENLOS
1.7.23 18:00 Uhr
Get together beim Ausstellerabend

VERANSTALTER





SEI DABEI.
MEHR ERFAHREN. NEWSLETTER ABONNIEREN.
Kontaktiere uns
Adresse
Stadthalle Chemnitz
Theaterstr. 3
09111 Chemnitz
Kontakt
Marcel Eschborn
Projektleiter