Projektleiter/in "Maker-Hubs" als lokale Innovationsräume im ländlichen Raum
Arbeitgeber: Verband Kreatives Chemnitz
Zusammen mit den Initiativen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 entstehen "Maker-Hubs" als lokale Innovationsräume im ländlichen Raum in ganz Sachsen. Als Teil dieses spannenden Projektes suchen wir ab Juli 2023 eine/n engagierte/n Projektleiter/in, der/die uns bei der Identifizierung, Unterstützung und Qualifizierung von weiteren Akteuren unterstützt und sie mit bestehenden Initiativen zum Wissensaustausch vernetzt.
Deine Aufgaben:
-
Auswertung der Maker-Hub-Bewerbungen und Suche nach weiteren Interessenten
-
Durchführung von Workshops mit ausgewählten Initiativen
-
Zusammenarbeit mit Makerhub-Experten zur Entwicklung von Konzepten und Raummodellen
-
Durchführung von Popup-Maker-Hub-Präsentationen
-
Beantragung weiterer Projektphasen und Einrichtung
-
Dokumentation und Evaluation des Projekts
Was wir von Dir erwarten:
-
Erfahrung in der Projektleitung und in der Arbeit mit Kreativen
-
Ein Hintergrund in den Bereichen Maker-Bewegung, Kreativwirtschaft oder Regionalentwicklung ist von Vorteil
-
Ausgezeichnete Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten
-
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit und zur Motivation von Teams
-
Starke Problemlösungs- und Organisationsfähigkeiten
-
Eine innovative Denkweise und die Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln
-
Fließende Deutschkenntnisse
-
Mobilität in ganz Sachsen
Was wir bieten:
-
Die Möglichkeit, an einem spannenden und innovativen Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 teilzunehmen
-
Eine lebendige Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Ideen einbringen und umsetzen können
-
Eine konkurrenzfähige Vergütung angelehnt TV-L E11 Stufe 1 (30-40h pro Woche)
-
Die Chance, einen echten Unterschied in der regionalen Entwicklung zu machen
Wenn Du Dich von dieser spannenden Herausforderung angesprochen fühlst und eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Innovationsräumen im ländlichen Raum in Sachsen spielen möchtest, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte sende uns uns die Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@kreatives-chemnitz.de
Bewerbungsfrist: 20.6.2023
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2023. Eine Verlängerung ist abhängig von einer Projektverlängerung möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit zur Übernahme in Schwesterprojekte.
Der Verband Kreatives Chemnitz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Identität, Behinderung, Religion und Geschlecht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner: Lars Fassmann, Tel. +49 371 67604620
